Pfarrerin Jasmin El-Manhy wurde in der Gethsemane-Kirche in Berlin-Prenzlauer Berg geliebt und geschätzt. Nun baut […]
5 Gründe, auch den 31. Jahrestag des Mauerfalls zu feiern
Deutschlandfunk Kultur, 9. November 2020 Erstens: Es ist und bleibt ein Wunder, dass die Mauer […]
„Wir waren die neue soziale Bewegung“
Als junger Mann war er einer der Initiatoren der Leipziger Friedensgebete, die in die Montagsdemonstrationen […]
2. Kreativer Schreibkurs: „Schreiben heißt, sich selber lesen“
Das Thema Autobiografie stand im Mittelpunkt des zweiten Kreativen Schreibkurses (26.9. – 2.10.20) im Gästehaus […]
„Es braucht Mut, um sich uns anzuschließen“
Die liberale Ibn Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit feiert ihren dritten Geburtstag. Die Begegnung mit Gründerin Seyran […]
Der Freiluftsalon: Kirchturmrast in Alt-Stralau
Auf der Berliner Halbinsel Alt-Stralau gegenüber vom Treptower Park lädt Heinz Lindecke am Fuße der […]
Die Feierabend-Schwestern
Evangelische Diakonissen stellen ihr Leben in den Dienst von Gott und am Nächsten. Sie bleiben […]
Ferien, als ob es die Mauer nicht gäbe
Deutschlandfunk Kultur: 30 Jahre Mauerfall
My story on BBC
Where I went at first in the west in 1989
„Ich gebe den Worten ein Kleid“
Arabische Kalligrafien sind das Medium von Shahid Alam. Der in Pakistan geborene und in Aachen […]