Deutsche, die einst nach Griechenland auswanderten, haben inzwischen wie ihre griechischen Landsleute mit hohen Lebenshaltungskosten […]
Die Hüft-Acht – Bauchtanz als Fitness-Sport
Mit dem aus dem Orient stammenden Bauchtanz haben Tanzstudios eine neue Klientel entdeckt. In warmen […]
Eine Vorliebe für Wörterbücher: Die Dichterin Ann Cotten
Die Feuilletons feierten die 25-jährige Dichterin Ann Cotten mit ihrem Lyrik-Debüt „Fremdwörterbuchsonette“ als „Wunderkind“ und […]
„Jeder Satellit …“ – Stasi-Dichter im „Zirkel Schreibender Tschekisten“
Regierungstreue Militärs, die mit dem Wort flottieren? Stasi-Spitzel, die in ihrer Freizeit Versmaße durchdeklinieren? Im […]
Auf den Spuren der Künstler von Hiddensee – Inseltour mit Ute Fritsch
Die Ostseeinsel Hiddensee wird bis heute „dat soete Laeneken“, das süße Ländchen, genannt. Bereits um […]
„Habibi, mein Liebling“ – Deutsch-arabische Liebesbeziehungen
Jede sechste in Deutschland geschlossene Ehe ist inzwischen binational. Worin liegen die besonderen Möglichkeiten und […]
„Das gesellige Canapé – Renaissance der Berliner Salons“
Wie im 19. Jahrhundert blühte die Salonkultur nach der Wende erneut in Berlin. Ob als […]