Das Thema Autobiografie stand im Mittelpunkt des zweiten Kreativen Schreibkurses (26.9. – 2.10.20) im Gästehaus […]
„Es braucht Mut, um sich uns anzuschließen“
Die liberale Ibn Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit feiert ihren dritten Geburtstag. Die Begegnung mit Gründerin Seyran […]
Der Freiluftsalon: Kirchturmrast in Alt-Stralau
Auf der Berliner Halbinsel Alt-Stralau gegenüber vom Treptower Park lädt Heinz Lindecke am Fuße der […]
Die Feierabend-Schwestern
Evangelische Diakonissen stellen ihr Leben in den Dienst von Gott und am Nächsten. Sie bleiben […]
Geistliche Grenzgänger
Die Grenze zwischen Ost und West trennte auch die evangelische Kirche: 30 Jahre nach dem […]
Ferien, als ob es die Mauer nicht gäbe
Deutschlandfunk Kultur: 30 Jahre Mauerfall
My story on BBC
Where I went at first in the west in 1989
„Ich gebe den Worten ein Kleid“
Arabische Kalligrafien sind das Medium von Shahid Alam. Der in Pakistan geborene und in Aachen […]
Der Bischof und die Bauhaus-Kirche
Das Bauhaus feiert 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Die Architektur-Revolution prägte auch sakrale Bauten. Ausgerechnet der […]
Kann man Glauben lernen?
Die Sprache der Maschinen spricht der IT-Administrator Willi Schiegel schon lange fließend. In seiner Fortbildung […]